Auszeit – Schlaf

Auszeit – Schlaf

«Am Tag altert der Mensch – nachts verjüngt er sich». (Christoph Wilhelm Hufeland, deutscher Arzt)

Rund ein Drittel des Lebens verbringen wir durchschnittlich im Schlafzimmer. Das sind etwa 4 Monate im Jahr. 120 Tage oder knapp 3000 Stunden Schlaf. Dieses Drittel unserer Lebenszeit ist mit entscheidend für die Lebensqualität der beiden weiteren Drittel unseres Lebens. Schlaf gilt in puncto Gesundheit als ein 90 % Faktor. Umso wichtiger also, dass wir auch erholt und gesund schlafen.

Schlaf ist ein aktiver Prozess. Im Schlaf regenerieren wir unser System. Physisch uns Geistig werden wir im Schlaf jedes Mal aufs Neue «kalibriert».

98 Prozent der Zellen unseres Körpers werden jedes Jahr während des Schlafens erneuert. Aus biologischer Sicht macht dies das Schlafzimmer zum wichtigsten Raum in den eigenen vier Wänden.

Fest steht, wer auf Dauer zu wenig schläft, bekommt dies deutlich zu spüren. Die gesundheitlichen Folgen von zu wenig oder zu schlechtem Schlaf sind gravierend!

Wer gesund leben will, der muss vor allem gesund schlafen.

Ausgeruht zu erwachen verspricht – Quality Time.

Bedauerlicherweise gibt es laufend mehr Schlafstörungen: Lärm, Licht, Elektrosmog, Allergien, Nährstoffmangel, wenig Bewegung, Stress, Alkoholkonsum, unausgeglichene Work-Life Balance, minderwertige Schlafunterlage…

Wir sind da, um zu helfen. Baubiologie mit Raumverstand

von | Apr 23, 2021 | Allgemein

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Iddo Kilga

Baubiologe IBN
Raumverstand GmbH

 
Raumverstand ist nicht nur Wohnraum – vielmehr Lebensraum. Räume für Menschen die darin leben. Oasen der Erholung, der Inspiration, der Therapie.
Dafür sind wir gerne und aus Überzeugung für Sie da.
Mit Raumverstand – gesunde Räume schaffen

Sprechen wir darüber…

News

Sanieren, um gesünder zu wohnen

Verbessertes Raumklima und wohngesunde Innenräume ohne Schadstoffbelastung sind das Ergebnis einer guten Althaussanierung. 5 Tipps, wie der Weg dahin gelingt. Die richtige Reihenfolge beachten Jede Sanierung braucht ein vorausschauendes Gesamtkonzept. Denn...

Formaldehyd

Formaldehyd ist ein Reizstoff. Entsprechend sollten für eine gute Raumluftqualität die Formaldehydwerte möglichst tief liegen. Dieses Ziel kann durch diverse Massnahmen beim Bauen, Renovieren, Wohnen und Arbeiten erreicht werden.  Eine Raumluftmessung kann...

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was können Ursachen für Feuchteprobleme mit Schimmelbefall sein? Es wird zu wenig oder falsch gelüftet; es wird zu wenig geheizt; schlechte Wärmedämmwerte der Aussenwände; Baustoffe mit schlechter Diffusionsfähigkeit. Welche Reduzierungsmöglichkeiten gegen elektrische...

Trinkwasserqualität

Die Wissenschaft ist bis heut nicht in der Lage, genau zu erklären, was Wasser ist. Wasserstoff und Sauerstoff werden durch Kräfte zusammengehalten, die Chemiker nicht hinreichend erklären können. Wie dem auch sei. Eines ist klar. Wasser ist ein Lebensmittel. Ohne...

Interview zur Baubiologie

Warum braucht es die Baubiologie? Weil in den letzten Jahrzehnten ein Bedarf dafür entstand. Heute werden sehr viele Materialien und Produkte mit bedenklichen Nebenwirkungen eingebaut. Das Ziel der Baubiologie ist, bei einer bevorstehenden Renovierung oder einem...

Themen

Tags

Related Posts

FAQ – Häufig gestellte Fragen

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was können Ursachen für Feuchteprobleme mit Schimmelbefall sein? Es wird zu wenig oder falsch gelüftet; es wird zu wenig geheizt; schlechte Wärmedämmwerte der Aussenwände;...

Trinkwasserqualität

Trinkwasserqualität

Die Wissenschaft ist bis heut nicht in der Lage, genau zu erklären, was Wasser ist. Wasserstoff und Sauerstoff werden durch Kräfte zusammengehalten, die Chemiker nicht...

Interview zur Baubiologie

Interview zur Baubiologie

Warum braucht es die Baubiologie? Weil in den letzten Jahrzehnten ein Bedarf dafür entstand. Heute werden sehr viele Materialien und Produkte mit bedenklichen Nebenwirkungen...