Auszeit – Schlaf

Auszeit – Schlaf

«Am Tag altert der Mensch – nachts verjüngt er sich». (Christoph Wilhelm Hufeland, deutscher Arzt) Rund ein Drittel des Lebens verbringen wir durchschnittlich im Schlafzimmer. Das sind etwa 4 Monate im Jahr. 120 Tage oder knapp 3000 Stunden Schlaf. Dieses Drittel...
FAQ – Häufig gestellte Fragen

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was können Ursachen für Feuchteprobleme mit Schimmelbefall sein? Es wird zu wenig oder falsch gelüftet; es wird zu wenig geheizt; schlechte Wärmedämmwerte der Aussenwände; Baustoffe mit schlechter Diffusionsfähigkeit. Welche Reduzierungsmöglichkeiten gegen elektrische...
Trinkwasserqualität

Trinkwasserqualität

Die Wissenschaft ist bis heut nicht in der Lage, genau zu erklären, was Wasser ist. Wasserstoff und Sauerstoff werden durch Kräfte zusammengehalten, die Chemiker nicht hinreichend erklären können. Wie dem auch sei. Eines ist klar. Wasser ist ein Lebensmittel. Ohne...
Interview zur Baubiologie

Interview zur Baubiologie

Warum braucht es die Baubiologie? Weil in den letzten Jahrzehnten ein Bedarf dafür entstand. Heute werden sehr viele Materialien und Produkte mit bedenklichen Nebenwirkungen eingebaut. Das Ziel der Baubiologie ist, bei einer bevorstehenden Renovierung oder einem...
Leistungsverzeichnis

Leistungsverzeichnis

MODUL – Felder, Wellen, Strahlung Elektrische Wechselfelder Messung der niederfrequenten elektrischen Feldstärke V/m und der Körperspannung mV mit Bestimmung der dominierenden Frequenz Hz und von auffälligen Oberwellen Magnetische Wechselfelder Messung der...
Aspekte der Möblierung

Aspekte der Möblierung

Funktional ist optimal Welche Auswirkungen haben Möbel auf den Menschen? Diese Frage wird vom Möbelmarkt und Verbraucher oft nicht gestellt. Im Vordergrund dreht es sich um Design, Stil, Mode, Konstruktion, Preis… alles wichtige und richtige Kriterien. Baubiologisch...