Leistungsverzeichnis

Leistungsverzeichnis

MODUL – Felder, Wellen, Strahlung

Elektrische Wechselfelder

Messung der niederfrequenten elektrischen Feldstärke V/m und der Körperspannung mV mit Bestimmung der dominierenden Frequenz Hz und von auffälligen Oberwellen

Magnetische Wechselfelder

Messung der niederfrequenten magnetischen Flussdichte nT von Netz- und Bahnstrom mit Bestimmung der dominierenden Frequenz Hz und von auffälligen Oberwellen

Elektromagnetische Wellen

Messung der hochfrequenten elektromagnetischen Strahlungsdichte µW/m2 mit Bestimmung der dominierenden Frequenzen kHz, MHz, GHz.

Elektrische Gleichfelder (Elektrostatik)

Messung der statischen elektrischen Oberflächenspannung V sowie deren Entladezeit s

Radon

Messung Kurz- und Langzeitaufzeichnung der Radonkonzentration

 

MODUL – Wohngifte, Schadstoffe und Raumklima

Formaldehyd und andere gasförmige Schadstoffe

Messung gasförmiger Schadstoffe wie Formaldehyd, Ozon und Chlor, Kohlenmonoxid und weitere Verbrennungsgase

Lösemittel und andere leicht- bis mittelflüchtige Schadstoffe

Messung flüchtiger Schadstoffe wie Aldehyde, Alkohole, Aromaten, Esther, Glykole, Siloxane usw.

Pestizide und andere schwerflüchtige Schadstoffe

Messung schwerflüchtiger Schadstoffe wie Biozide, Insektizide, Fungizide, Holzschutzmittel, Teppichschutzmittel, Weichmacher, PCB, PAK, Dioxine usw.

Schwermetalle und andere verwandte Schadstoffe

Messung anorganischer Schadstoffe wie Aluminium, Blei, Cadmium, Chrom, Quecksilber usw.

Partikel und Fasern

Messung von Staub, partikelzahl und -grösse

Raumklima

Messung von Luft- und Oberflächentemperatur, Luft- und Materialfeuchte, CO2 usw.

 

MODUL – Materialkunde, Raumausstattung

Schadstofffreie und raumklimatisch gute Materialien, Inneneinrichtung, Farb- und Lichtkonzepte…

Im Rahmen unserer baubiologischen Untersuchungen werden noch weitere Messungen, Analysen, Beratungen und Begutachtungen durchgeführt. Fragen Sie uns.

Analyse, Auswertung und ausführlich verständlicher Bericht

Telefonische oder schriftliche Nachbetreuung

(Trifft auf alle Untersuchungsgebiete zu)

von | Sep 16, 2020 | Allgemein

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Iddo Kilga

Baubiologe IBN
Raumverstand GmbH

 
Raumverstand ist nicht nur Wohnraum – vielmehr Lebensraum. Räume für Menschen die darin leben. Oasen der Erholung, der Inspiration, der Therapie.
Dafür sind wir gerne und aus Überzeugung für Sie da.
Mit Raumverstand – gesunde Räume schaffen

Sprechen wir darüber…

News

Auszeit – Schlaf

«Am Tag altert der Mensch – nachts verjüngt er sich». (Christoph Wilhelm Hufeland, deutscher Arzt) Rund ein Drittel des Lebens verbringen wir durchschnittlich im Schlafzimmer. Das sind etwa 4 Monate im Jahr. 120 Tage oder knapp 3000 Stunden Schlaf. Dieses Drittel...

Sanieren, um gesünder zu wohnen

Verbessertes Raumklima und wohngesunde Innenräume ohne Schadstoffbelastung sind das Ergebnis einer guten Althaussanierung. 5 Tipps, wie der Weg dahin gelingt. Die richtige Reihenfolge beachten Jede Sanierung braucht ein vorausschauendes Gesamtkonzept. Denn...

Formaldehyd

Formaldehyd ist ein Reizstoff. Entsprechend sollten für eine gute Raumluftqualität die Formaldehydwerte möglichst tief liegen. Dieses Ziel kann durch diverse Massnahmen beim Bauen, Renovieren, Wohnen und Arbeiten erreicht werden.  Eine Raumluftmessung kann...

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was können Ursachen für Feuchteprobleme mit Schimmelbefall sein? Es wird zu wenig oder falsch gelüftet; es wird zu wenig geheizt; schlechte Wärmedämmwerte der Aussenwände; Baustoffe mit schlechter Diffusionsfähigkeit. Welche Reduzierungsmöglichkeiten gegen elektrische...

Trinkwasserqualität

Die Wissenschaft ist bis heut nicht in der Lage, genau zu erklären, was Wasser ist. Wasserstoff und Sauerstoff werden durch Kräfte zusammengehalten, die Chemiker nicht hinreichend erklären können. Wie dem auch sei. Eines ist klar. Wasser ist ein Lebensmittel. Ohne...

Themen

Tags

Related Posts

Auszeit – Schlaf

Auszeit – Schlaf

«Am Tag altert der Mensch – nachts verjüngt er sich». (Christoph Wilhelm Hufeland, deutscher Arzt) Rund ein Drittel des Lebens verbringen wir durchschnittlich im Schlafzimmer....

FAQ – Häufig gestellte Fragen

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was können Ursachen für Feuchteprobleme mit Schimmelbefall sein? Es wird zu wenig oder falsch gelüftet; es wird zu wenig geheizt; schlechte Wärmedämmwerte der Aussenwände;...

Trinkwasserqualität

Trinkwasserqualität

Die Wissenschaft ist bis heut nicht in der Lage, genau zu erklären, was Wasser ist. Wasserstoff und Sauerstoff werden durch Kräfte zusammengehalten, die Chemiker nicht...