Router richtig einstellen

Router richtig einstellen

Router können grundsätzlich ohne Funkanwendung betrieben werden. Wenn Sie dennoch WLAN oder DECT nutzen, können Sie über die Gerätesoftware die Strahlenbelastung minimieren.

 

Verkabeln ist Gesundheitsvorsorge

Um Gesundheitsbeeinträchtigungen zu vermeiden, sollten Sie Ihre Endgeräte nach Möglichkeit immer verkabeln und WLAN ausschalten. Dies empfiehlt sich vor allem für stationäre Geräte wie TV, PC, Drucker usw. Auch einige Tablets lassen sich verkabelt nutzen.

 

Strahlungsminimierende Einstellungen

Wenn Sie Ihr WLAN dennoch nutzen wollen, empfehlen wir Ihnen die Zeitschaltung zu aktivieren und die Sendeleistung zu reduzieren. Bei einigen Routern gibt es auch Schalter direkt am Gerät. Leuchtdioden zeigen an, ob WLAN an- oder ausgeschaltet ist.

 

Zeitschaltung aktivieren

Über die Gerätesoftware können Sie Nutzungszeiten einstellen. So vermeiden Sie eine unnötige Bestrahlung wie z.B. während der Nacht und während Ihrer Abwesenheit, auch auf Rücksicht auf Ihre Nachbarn.

 

Sendeleistung reduzieren

Reduzieren Sie bei WLAN-Nutzung die Sendeleistung Ihres Routers auf das nur benötigte Minimum

von | Sep 16, 2020 | Elektrosmog

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Iddo Kilga

Baubiologe IBN
Raumverstand GmbH

 
Raumverstand ist nicht nur Wohnraum – vielmehr Lebensraum. Räume für Menschen die darin leben. Oasen der Erholung, der Inspiration, der Therapie.
Dafür sind wir gerne und aus Überzeugung für Sie da.
Mit Raumverstand – gesunde Räume schaffen

Sprechen wir darüber…

News

Auszeit – Schlaf

«Am Tag altert der Mensch – nachts verjüngt er sich». (Christoph Wilhelm Hufeland, deutscher Arzt) Rund ein Drittel des Lebens verbringen wir durchschnittlich im Schlafzimmer. Das sind etwa 4 Monate im Jahr. 120 Tage oder knapp 3000 Stunden Schlaf. Dieses Drittel...

Sanieren, um gesünder zu wohnen

Verbessertes Raumklima und wohngesunde Innenräume ohne Schadstoffbelastung sind das Ergebnis einer guten Althaussanierung. 5 Tipps, wie der Weg dahin gelingt. Die richtige Reihenfolge beachten Jede Sanierung braucht ein vorausschauendes Gesamtkonzept. Denn...

Formaldehyd

Formaldehyd ist ein Reizstoff. Entsprechend sollten für eine gute Raumluftqualität die Formaldehydwerte möglichst tief liegen. Dieses Ziel kann durch diverse Massnahmen beim Bauen, Renovieren, Wohnen und Arbeiten erreicht werden.  Eine Raumluftmessung kann...

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was können Ursachen für Feuchteprobleme mit Schimmelbefall sein? Es wird zu wenig oder falsch gelüftet; es wird zu wenig geheizt; schlechte Wärmedämmwerte der Aussenwände; Baustoffe mit schlechter Diffusionsfähigkeit. Welche Reduzierungsmöglichkeiten gegen elektrische...

Trinkwasserqualität

Die Wissenschaft ist bis heut nicht in der Lage, genau zu erklären, was Wasser ist. Wasserstoff und Sauerstoff werden durch Kräfte zusammengehalten, die Chemiker nicht hinreichend erklären können. Wie dem auch sei. Eines ist klar. Wasser ist ein Lebensmittel. Ohne...

Themen

Tags

Related Posts

5G – was ist das?

5G – was ist das?

Bei 5G handelt es sich um die neue Generation – eben die 5. – des Mobilfunks, wobei die Anwendungsmöglichkeiten und -ideen weit über ein reines Kommunizieren zwischen Handys oder...