«Am Tag altert der Mensch – nachts verjüngt er sich». (Christoph Wilhelm Hufeland, deutscher Arzt)
Rund ein Drittel des Lebens verbringen wir durchschnittlich im Schlafzimmer. Das sind etwa 4 Monate im Jahr. 120 Tage oder knapp 3000 Stunden Schlaf. Dieses Drittel unserer Lebenszeit ist mit entscheidend für die Lebensqualität der beiden weiteren Drittel unseres Lebens. Schlaf gilt in puncto Gesundheit als ein 90 % Faktor. Umso wichtiger also, dass wir auch erholt und gesund schlafen.
Schlaf ist ein aktiver Prozess. Im Schlaf regenerieren wir unser System. Physisch uns Geistig werden wir im Schlaf jedes Mal aufs Neue «kalibriert».
98 Prozent der Zellen unseres Körpers werden jedes Jahr während des Schlafens erneuert. Aus biologischer Sicht macht dies das Schlafzimmer zum wichtigsten Raum in den eigenen vier Wänden.
Fest steht, wer auf Dauer zu wenig schläft, bekommt dies deutlich zu spüren. Die gesundheitlichen Folgen von zu wenig oder zu schlechtem Schlaf sind gravierend!
Wer gesund leben will, der muss vor allem gesund schlafen.
Ausgeruht zu erwachen verspricht – Quality Time.
Bedauerlicherweise gibt es laufend mehr Schlafstörungen: Lärm, Licht, Elektrosmog, Allergien, Nährstoffmangel, wenig Bewegung, Stress, Alkoholkonsum, unausgeglichene Work-Life Balance, minderwertige Schlafunterlage…
Wir sind da, um zu helfen. Baubiologie mit Raumverstand
0 Kommentare